-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
- Architektur (118)
- Automaten (473)
- Autos (17)
- Blechplatten-Fassaden (10)
- Einkaufszentren (17)
- Gaststätten (10)
- Hochhäuser (8)
- Industrie (13)
- Infokästen (25)
- Kino (8)
- Kleindenkmale (44)
- Läden (55)
- Landwirtschaft (24)
- Naturschutzgebiete (3)
- Schienenverkehr (55)
- Schifffahrt (9)
- Schilder (89)
- Tankstellen (18)
- Technik (27)
- Vermischtes (116)
- Wasser- und Sendetürme (32)
- Werbung (62)
- Wüstungen (3)
Archiv
- August 2018 (1)
- Juli 2018 (3)
- Juni 2018 (16)
- Mai 2018 (12)
- Januar 2017 (1)
- Dezember 2016 (5)
- November 2016 (3)
- Oktober 2016 (14)
- September 2016 (1)
- August 2016 (16)
- Juli 2016 (9)
- Juni 2016 (14)
- Mai 2016 (10)
- April 2016 (10)
- März 2016 (1)
- Februar 2016 (4)
- Januar 2016 (13)
- Dezember 2015 (4)
- November 2015 (2)
- Oktober 2015 (16)
- September 2015 (1)
- August 2015 (2)
- Juli 2015 (3)
- Juni 2015 (9)
- Mai 2015 (23)
- April 2015 (12)
- März 2015 (4)
- Februar 2015 (1)
- Januar 2015 (22)
- Dezember 2014 (4)
- November 2014 (7)
- Oktober 2014 (5)
- September 2014 (9)
- August 2014 (13)
- Juli 2014 (3)
- Juni 2014 (9)
- Mai 2014 (12)
- April 2014 (2)
- März 2014 (7)
- Februar 2014 (2)
- Januar 2014 (13)
- Dezember 2013 (7)
- November 2013 (10)
- Oktober 2013 (6)
- September 2013 (7)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (1)
- Juni 2013 (6)
- Mai 2013 (6)
- April 2013 (19)
- März 2013 (13)
- Februar 2013 (4)
- Januar 2013 (4)
- Dezember 2012 (6)
- November 2012 (8)
- Oktober 2012 (17)
- September 2012 (22)
- August 2012 (16)
- Juli 2012 (17)
- Juni 2012 (22)
- Mai 2012 (16)
- April 2012 (7)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (11)
- Januar 2012 (16)
- Dezember 2011 (29)
- November 2011 (25)
- Oktober 2011 (48)
- September 2011 (25)
- August 2011 (13)
- Juli 2011 (25)
- Juni 2011 (27)
- Mai 2011 (46)
- April 2011 (37)
- März 2011 (26)
- Februar 2011 (2)
- Januar 2011 (18)
- Dezember 2010 (5)
- November 2010 (32)
- Oktober 2010 (19)
- September 2010 (29)
- August 2010 (14)
- Juli 2010 (12)
- Juni 2010 (18)
Specials
Serien
Nebenprojekte
Archiv der Kategorie: Kleindenkmale
Jauchepumpe in Weissach-Flacht

© Jiří 7256
An der Leonberger Straße in Weissach-Flacht (Landkreis Böblingen) hat sich eine handbetriebene Jauchepumpe erhalten. Aufgenommen am 4. März 2011.
Veröffentlicht unter Kleindenkmale, Landwirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Steinkreuze in Mönsheim

© Jiří 7256
Am Marktplatz in Mönsheim (Enzkreis) befinden sich in der Nähe des Rathauses diese beiden Steinkreuze, die bis etwa 1975 in die Umfassungsmauer des Kirchhofs eingemauert waren. Nähere Informationen zu den Kreuzen bei suehnekreuz.de. Aufgenommen am 4. März 2011.
Veröffentlicht unter Kleindenkmale
Hinterlasse einen Kommentar
Grubbank bei Mühlacker-Großglattbach

© Jiří 7256
An der Straße von Mühlacker-Großglattbach (Enzkreis) nach Vaihingen/Enz (Landkreis Ludwigsburg) steht diese Grubbank. Aufgenommen am 4. März 2011.
Veröffentlicht unter Kleindenkmale
Hinterlasse einen Kommentar
Steinkreuz in Stuttgart-Ost

© Jiří 7256

© Jiří 7256
An der Ecke Wagenburg- / Pflasteräckerstraße in Stuttgart-Ost befindet sich auf dem Mittelstreifen der Wagenburgstraße dieses Steinkreuz. Es stammt vermutlich aus dem 15. oder 16. Jahrhundert und wurde in jüngerer Zeit neu einbetoniert. Näheres zur Geschichte des Kreuzes ist bei suehnekreuz.de zu lesen. Die Aufnahmen entstanden am 27. Februar 2011.
Veröffentlicht unter Kleindenkmale
Hinterlasse einen Kommentar
Steinernes Ortsschild in Bad Liebenzell-Zainen

© Jiří 7256
In Bad Liebenzell-Zainen hat sich diese steinerne Ortstafel aus dem Jahr 1880 erhalten. Die Inschrift folgt dem Muster der andernorts gusseisernen Tafeln aus der Zeit des württembergischen Königreichs. Sie zeigten die Zugehörigkeit des jeweiligen Orts zur entsprechenden Truppeneinheit der Landwehr an. Im Nachbarort Maisenbach stehen zwei weitere solcher Steine. Aufgenommen am 12. November 2010.
Veröffentlicht unter Kleindenkmale, Schilder
Hinterlasse einen Kommentar
Jauchepumpe in Weilheim / Teck

Foto: Jiří 7256
Jauchepumpe an der Neidlinger Straße in Weilheim / Teck (Landkreis Esslingen), aufgenommen am 24. Oktober 2010.
Veröffentlicht unter Kleindenkmale, Landwirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Neidkopf in Asperg

Foto: Jiří 7256
Das Gebäude Königstraße 38 in Asperg (Landkreis Ludwigsburg) zeigt an der Westseite einen so genannten Neidkopf. Dabei handelt es sich um fratzenartige Steinplastiken, die an Haustüren, Hofeinfahrten und Hausecken angebracht wurden. Dem Volksglauben nach sollten sie Unheil von den Hausbewohnern abhalten: Krankheit, Unglücke, Streit und Neid. Das Wort Neid umfasste seinerzeit neben der heutigen Bedeutung auch ‚Hass, Groll‘ im allgemeinen Sinne. Der Brauch war etwa bis in das 18. Jahrhundert lebendig, heute sind nur noch wenige Exemplare anzutreffen. (mehr …)
Veröffentlicht unter Kleindenkmale
Hinterlasse einen Kommentar
Grubbank in Markgröningen

Foto: Jiří 7256
An der Ecke Unterriexinger Straße / Lettenbödle in Markgröningen (Landkreis Ludwigsburg) befindet sich diese Grubbank. Aufgenommen am 17. September 2010.
Veröffentlicht unter Kleindenkmale
Hinterlasse einen Kommentar
Sühnekreuz in Tiefenbronn-Mühlhausen

Foto: Jiří 7256
Im Tiefenbronner Ortsteil Mühlhausen (Enzkreis), bei der Bushaltestelle Bergstraße, steht dieses Sühnekreuz aus Buntsandstein aus dem Jahr 1595 mit folgender Inschrift:
1595 / DEN 8 TAG / FEBRUARÜ / AN DISE ORT WART ERSHLAGEN / JERG PFEFFLIN VON MERCKLINGEN / DAS THUR ICH KLAGEN
Darunter befindet sich ein Weberschiffchen als Berufszeichen. Es handelt sich hier um eines der seltenen Exemplare, die durch ihre Inschrift Klarheit über den Zeitpunkt und den Anlass ihrer Errichtung geben und zudem um ein echtes Sühnekreuz, im Gegensatz zu den vielen Gedenkkreuzen.
Literatur:
Suehnekreuz.de: Sühnekreuze und Mordsteine. 2010.
Veröffentlicht unter Kleindenkmale
Hinterlasse einen Kommentar
Seilers Kreuz

Foto: Jiří 7256
An der Landstraße von Pforzheim nach Tiefenbronn (Enzkreis), an der Abzweigung nach Friolzheim, steht dieses Steinkreuz, das den Namen Seilers Kreuz trägt. Die Stelle ist allgemein unter diesem Namen bekannt, Informationen über nähere Umstände, die zur Errichtung des Kreuzes geführt haben, fehlen dagegen. Aufgenommen am 3. September 2010.
Veröffentlicht unter Kleindenkmale
Hinterlasse einen Kommentar