
Foto: Jiří 7256
In der IT-Stadt Böblingen lässt sich interessante Architektur der 70er und 80er Jahre finden, atomatentechnisch herrscht dagegen Kaugummi-Monotonie. Es sind zahlreiche Exemplare vorhanden, darunter finden sich jedoch nur gängige Bauformen, lediglich der Inhalt mancher Kammern hebt sich vom Standard ab.

Foto: Jiří 7256
An der Talstraße, direkt am Bahnhof, ist dieser Vertreter des vierkammerigen Typs mit trapezförmigen Kammerfenstern anzutreffen.

Foto: Jiří 7256
Gegenüber, am ehemaligen Busbahnhof vor dem City-Center, versammeln sich zahlreiche Kaugummiautomaten. Dieser dreikammerige befindet sich am Geländer einer Imbiss-Terrasse.

Foto: Jiří 7256
An der nächsten Bude ist dieser zweikammerige Automat mit Silikon-Zauberband angebracht.

Foto: Jiří 7256
Ebenfalls an einem Imbiss, neben dem City-Center, ist ein weiterer vierkammeriger Vertreter mit Strawberry Shake und Stretch Animals anzutreffen.

Foto: Jiří 7256
An der Einmündung der Uhlandstraße in den wüst gefallenen Busbahnhof begegnet dieser zweikammerige Automat mit seltsamer Dachkonstruktion.

Foto: Jiří 7256
Einige Meter weiter in der Uhlandsraße trifft man auf diesen braun-weißen Automaten, der tief in die Wand eingelassen ist.

Foto: Jiří 7256
An einer wilden Plakatwand in der Bahnhofstraße befindet sich dieser vierkammerige Kollege im gleichen Farbschema. Gegenüber wartet ein ehemaliges Modegeschäft auf bessere Zeiten:

Foto: Jiří 7256

Foto: Jiří 7256
Der einst auch im Leonberger Leo-Center ansässige Modehändler Krauß MC ist mittlerweile ins City-Center umgezogen, das alte Anwesen versprüht derweil dezenten Endzeit-Charme.

Foto: Jiří 7256
In der Altstadt sind dagegen kaum Automaten anzutreffen. Ein verlorenes Exemplar hängt schief an einer Hauswand in der Stadtgrabenstraße:

Foto: Jiří 7256

Foto: Jiří 7256
Die linke Kammer nennt sich FOXBOX und hier gibt es schlauen Kaugummi.
Unterhalb des Schlossbergs, an einem Asia-Imbiss in der Poststraße, befindet sich dieser Automat mit Stinkbomben.

Foto: Jiří 7256

Foto: Jiří 7256
Direkt gegenüber gibt es Magnetbärchen.

Foto: Jiří 7256
Hinterm Kino rechts, an der Fußgängerampel in der Klaffsteinstraße, ist dieser dreikammerige Automat anzutreffen.

Foto: Jiří 7256
Ebenfalls in der Klaffsteinstraße, an der gleichnamigen Bushaltestelle, trifft man an einer Bretterwand auf diesen weiteren vierkammerigen Vertreter mit Alien XXL.

Foto: Jiří 7256
An einer Backsteinwand an der Ecke Schafgasse / Herrschaftsgartenstraße begegnet dieses zweikammerige Exemplar.

Foto: Jiří 7256
Direkt um die Ecke, in der Herrschaftsgartenstraße, befindet sich ein dreikammeriger Automat mit American Flavours an einem Jägerzaun.

Foto: Jiří 7256
Ebenfalls in der Herrschaftsgartenstraße, am Eingang zum Zapfhahn, ist wieder ein braun-weißer Zweikammer-Automat zu finden.

Foto: Jiří 7256
Dieser vergitterte Automat der in Böblingen häufigen dreikammerigen Bauform befindet sich an der Ecke Dr.-Richard-Bonz- / Lyon-Sussmann-Straße.

Foto: Jiří 7256

Foto: Jiří 7256
Zuletzt gibt es Handy- und Schlüsselanhänger an einem weiteren Vertreter dieser Bauart in der Talstraße. Die Aufnahmen entstanden am 4. Juni 2011.